Herzlich willkommen im Herzen des Chiemgaues und auf der Homepage des OV Traunstein des DARC e. V.Bei uns erfahren Sie viel über Amateurfunk, unseren Ortsverband, seine Mitglieder, unsere Nachwuchsarbeit und alle anderen Aktivitäten.... 
Unser nächster OV-Abend findet am Freitag den 17.02.2023 ab 19:00 Uhr im Alpengasthof Hochberg bei Traunstein statt. 

Tische können ab sofort beim OVV Manfred, DJ1MD, reserviert werden. Mail: OVV@Charly16.de | Hier klicken: Zum .PDF-Flyer mit weiteren Informationen
► Juli 2022: Ehrung für langjärige Mitgliedschaft im DARC. Im Rahmen des C16 Sommerfestes 2022 übereichten Manfred, DJ1MD (OVV C16) mit Christian, DL3MBG (Mitglied des DARC Vorstandes) die Ehrenurkunden und Anstecknadel. 
Seit 50 bzw. und 25 Jahren Mitglieder im DARC: Jonny, DF7MC und Kurt, DL3MBY
Ehrung für 50 Jahre Mitglied im DARC: OM Heinz, DK6MK 
► Jedes Jahr im März: C16 Funk- Radio- und Elektronikflohmarkt Der siebte Funk-, Radio-, und Elektronikflohmarkt des Ortsverbandes C16 Traunstein, fand am 26. März 2022, erstmalig im Festsaal in Siegsdorf statt. Bereits zu früher Morgenstunde traf man sich am Veranstaltungsort. Fleißige Hände rückten Tische, verteilten Standbeschriftungen und bestückten die ersten Stände mit Ware. Die Stimmung war gut und man freute sich auf den zahlreichen Besuch, der teilweise schon vor der Türe wartete. 
Ab 8:00 Uhr konnten dann die Aussteller am Samstag mit dem Aufbau ihrer Stände beginnen. Pünktlich um 9:00 Uhr eröffneten wir den Flohmarkt für reguläre Besucher und der Saal füllte sich recht schnell. Nach dem Bummeln und den erfolgreichen Einkäufen, konnte man es sich dann an der Bar des Saalbetreibers bei einer kleinen Brotzeit und einem Getränk richtig gut gehen lassen. Dort war auch reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln unter Gleichgesinnten oder man ließ einfach die Eindrücke auf sich wirken. Vorsitzender des DARC Christian, DL3MBG und C16 OVV Manfred, DJ1MD
In den Mittagsstunden leerte sich der Saal und unser Flohmarkt neigte sich dem Ende zu. Als die Aufräum- und Abbaumannschaft um ca. 14:30 Uhr fertig war, zogen wir einstimmig ein positives Resümee: Ca. 300 Besucher und Aussteller - teilweise weit angereist, viele „Nichtfunker“, denen wir unser Hobby etwas näherbringen konnten und viele QRG-Stimmen die auf unserem Flohmarkt ein „Gesicht“ bekommen haben. Wir bedanken uns für das zahlreiches Kommen, die rege Anbieteraktivität und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!? mit besten 73 aus Traunstein ...der gesamte OV C16 ...Manfred Dauhrer, DJ1MD OVV C16 ...Wolfgang Leopold, DG2MEL stv. OVV C16 © TEXT: Wolfgang Leopold, DG2MEL, © Bilder: Wolfgang Leopold, DG2MEL Stellv. OVV, Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie C16 Webmaster  ► 19. Juli 2022: Unser "Schwarzfunker Sepp".... Seit Anfang 2021 benutzt ein "Funker" namens "Sepp" bzw. "Josef" bzw. "Peter" diverse Calls auf diversen Repeatern und Direktfrequenzen in unserer Region. Die verwendeten (personengebundene) Rufzeichen sind entweder schon seit langem einem anderen OM zugeteilt bzw. von der Bundesnetzagentur gar nicht ausgegeben. Hier ein kleiner Abriss seiner Aktivitäten: 01/2021: "Sepp" benutzt aktuell das Fantasierufzeichen DOE107. 02/2021 "Sepp" benutzt jetzt das Rufzeichen von OM Thomas, DO1ET. 03/2021: "Sepp" benutzt aktuell das Rufzeichen von OM Klaus-Peter, DF7FM. 04/2021: "Sepp" benutzt jetzt das Rufzeichen von OM Matthieu, DC1PM. 05/2021: "Sepp" benutzt jetzt das Rufzeichen von OM Peter, DL9SJ. 09/2021: "Sepp" benutzt jetzt das Rufzeichen DC3OT im Wechsel mit DL9SJ 10/2021: "Sepp" benutzt jetzt wieder das Rufzeichen von OM Peter, DL9SJ 01/2022: "Sepp" meldet sich das erste Mal mit dem Rfz. von OM Stefan, DL1BH 02/2022: "Sepp" meldet sich das erste Mal mit dem Rfz. von OM Horst, DL5BH 04/2022: Aktuell verbreitet er Meldungen, es wurden Frequenzen im 2m BOS-Band freigeben und man solle sich die Frequenzen für "Notfallkomunikation" programmieren. Diese Infomationen sind natürlich mit Vorsicht zu geniesen! 04/2022: "Sepp" benutzt nun das RFZ DA1BH, das er als "Gaststreitkraft" von der Bundesnetzagentur zugeteilt bekommen hat. Er hat zwar nichts schriftliches, aber er darf schon damit funken.... 05/2022: Seit Ende Mai wieder ein neues Call: DC4PL. Das Call ist gemäß Datenbankauskunft der Bundesnetzagentur vom 06.09.22. nicht vergeben. Es ist somit ein leichtes, den Nutzer dieses Rufzeichens als nicht-lizensiert zu entlarven. 11/2022: Nach wie vor funkt DC4PL auf diversen Frequenzen in den UKW-Bändern. Seine CQ-Rufe werden von den OM´s, die den Sachverhalt kennen, ignoriert und unbedarfte OM´s sofort informiert. Nach wie vor behauptet er, es gäbe gar keine Amateurfunkprüfung und deswegen auch keine Lizenzen die zugeteilt werden könnten.... Der Fall wurde am 01.02.2021 beim Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur Außenstelle Dortmund gemeldet und im weiteren Verlauf vom Messdienst der Bundesnetzagentur Außenstelle Karlsruhe / Standort Konstanz und in München bearbeitet und ist somit bereits aktenkundig....  
Allgemeiner Hinweis: Unser Internetauftritt ist inhaltlich momentan sehr stark reduziert, da uns die aktuelle Datenschutzgrundverdordung (DSGVO) noch ettliche Rätsel aufgibt..... Wann wieder alle Seiten Online geschaltet werden und wir somit Mitglieder, Interessenten und Freunde des C16 über unsere Vereinsarbeit infomieren können, wissen wir noch nicht. Unter Umständen stellen wir den redaktionellen Teil komplett ein.... Vielen Dank für euer Verständniss. Wolfgang, DG2MEL |